Die Schülervertretung an der Johannes-Kepler-Schule

Die SV gehört zu den aus Wahlen hervorgehenden Gremien der Schule. Sie vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung, Schulaufsichtsbehörde und Öffentlichkeit unter verantwortlicher Leitung des Verbindungslehrerteams.

Als wichtiges Bindeglied für die gesamte Schulgemeinde ist es unser Hauptziel den Schulalltag für alle angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten.

Die Arbeitsbereiche der SV umfassen:

  • Vorbereitung der SV-Mappen für die SV-Stunden (Inhalte: wichtige Termine, Schulrecht, Informationen der Schulleitung, Anträge an den Schülerrat, Klassenangelegenheiten, Verschiedenes)
  • Organisation und Durchführung der Schülerratssitzungen
  • Vorbereitung und Durchführung der SV-Wahlen
  • Repräsentation des SV-Teams am Tag der offenen Tür
  • Kuchen- und Kaffeeverkauf am Elternsprechtag
  • Unterstützung der jährlichen Malteser- Päckchenaktion
  • Verkaufsaktionen für gute Zwecke (Nikolausaktion, Rosenaktion zum Valentinstag, etc.)
  • Verwaltung des SV-Raums
  • Klärung schwieriger Konflikte zwischen Schülerinnen und Schüler untereinander, zwischen Eltern und Schülern sowie zwischen Schülern und Lehrern mithilfe des Verbindungslehrerteams 

Aktuell besteht die SV aus 13 Mitgliedern der Schülerschaft und zwei Verbindungslehrern.

Mitglieder des SV-Teams im Schuljahr 2024/2025

Schulsprecher: Maxim Schäfer (G10b)
Stellv. Schulsprecheinnen: Lysander Stussak (G09a)
Lara Möller (G10b)
Protokollant: Meggy Dorn (G10b)
Kassenwärtin:
Stellvertreterin:
Lisa-Marie Wiegel (R10c)
Judith Heil (R10c)
Stufensprecherteam 5/6: Team 2 (F06c):
Sophia Hattenbach
Finja Scherf
Solea Otto
Stufensprecherteam 7/8: Team 1 (R7b):
Mia Krenzer
Michael Szymanski
Stufensprecherteam 9/10: Team 1 (R10b):
Franziska Schöneborn
Lisa Trost
Verbindungslehrerteam: Lena Drott
Burkhard Ehring
Schulkonferenz: Emelie Schäfer (R10c)
Franziska Junk (R10c)
Stellvertreter/innen Schulkonferenz: Ariana Schreiner (R10c)
Lara Weißenstein (R10c)
Noah Schleicher (R08c)
Finn Heil (R08c)